Stationen
Impressum
1
1a
2
3
4
4a
4b
5
5a
6
6a
7
7a
8
9
10
10a
11
11a
12
13
14
15
16
17
18
19
20
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Deutsch
English
×
Deutsch
English
Museum Penzberg Sammlung Campendonk
1
Herzlich willkommen!
1a
Die „Colonie“ & das alte Penzberg
Video - Penzberg Die oberbayerische Grubenstadt
Video - Die neue Stadthallenstraße
Video - Arbeit
2
Foto Blauer Reiter 1911
3
Heinrich Campendonk: Grüner Kruzifixus in bayerischer Landschaft, um 1913
4
Heinrich Campendonk: Pferde im Garten, Die kleinen Pferde, 1912
4a
Die „Penzberger Bilder“
4b
Heinrich Campendonk: „Die Barbarazeche“
5
Heinrich Campendonk: Selbstbildnis mit Adda / Liebespaar (Adda und Heinrich) 1912
5a
Vertiefungsebene Sammlungsbestand
6
Heinrich Campendonk: Mann mit Ziege 1914
6a
Die Tiere in den Bildern Campendonks
7
Heinrich Campendonk: Liegender Akt 1918
7a
Lebensreform und Viertelstundenakt
8
Heinrich Campendonk: Karneval um 1949
9
Heinrich Campendonk: Der Künstler um 1951
10
Heinrich Campendonk: Der Blaue Reiter um 1952
10a
Die Farbe Blau – Blauer Reiter- Blaues Land
11
Heinrich Campendonk: Glasfenster – Pflanzen – Blumen – Vögel 1938
11a
Die Glasfenster in der kath. Stadtpfarrkirche Christkönig, Penzberg
12
Heinrich Campendonk und die Hinterglasmalerei
13
Einführung in die Hinterglasmalerei
14
Heinrich Campendonk: Gralsburg 1921-23
15
Heinrich Campendonk: Stillleben mit Fischglas, Spielkarten und Vase, 1927
16
Heinrich Campendonk: Vinkeveen | Garten am Abend | Kühe auf der Weide | Grüner Akt mit Kühen | Hirte mit Flöte, 1940-1941
17
Heinrich Campendonk: Blauer Schnitter 1946
18
Heinrich Campendonk: Christuskopf mit Dornenkrone um 1946
19
Heinrich Campendonk: Selbstporträt um 1946
20
Auf Wiedersehen